«leben in Graubünden – UNTERRICHT IM HOTEL»

Schulklassen der 5. und 6. Primarstufe erhalten die Gelegenheit, die spannenden Berufe der Hotellerie und Gastronomie vor Ort kennenzulernen und sich mit dem Tourismus im Kanton Graubünden praxis- und hautnah vertraut zu machen. Den theoretischen und didaktischen Hintergrund für den Schulunterricht in einem Hotel in Ihrer Umgebung liefert das Lehrmittel «Leben in Graubünden».

Das Projekt soll Jugendlichen einen authentischen Einblick in die Arbeitswelt ermöglichen. Deshalb werden Akteure aus dem Tourismus, der Gastronomie und der Hotellerie in den Schulunterricht eingebunden. Zudem erhalten Schülerinnen und Schüler einen praktischen Einblick in einfache Tätigkeiten aus dem Arbeitsalltag.

Für die Schulklassen entstehen keine Kosten. Die Reisespesen werden entschädigt, das Mittagessen ist offeriert.

Bei der Anmeldung sind mehrere Termine bekanntzugeben. Das Team von berufehotelgastro.ch koordiniert anschliessend den definitiven Termin mit dem Hotel und dem Tourismusbüro. Die Kommunikation erfolgt ausschliesslich über berufehotelgastro.ch.

Diesen Tag werden Ihre Schülerinnen und Schüler so schnell nicht vergessen.
Denn selten gibt es eine sympathischere und spielerischere Art, die Hotellerie und Gastronomie zu entdecken und mehr über den Tourismus im Kanton Graubünden zu lernen.

Tagesprogramm

09.00-09.15 Begrüssung
09.15-11.15 Hotelrundgang und praktische Arbeiten
11.15-12.30 Schulstoff Gastronomie & Hotellerie
12.30-13.30 Mittagessen
13.30-16.00 Schulstoff Tourismus
16.00-16.15 Verabschiedung

Merkblätter

Rock the Grischa – Leben in Graubünden

Hotels

Top 4 und 5 Sterne Hotels aus dem Kanton Graubünden beteiligen sich am Projekt und freuen sich auf die Schülerinnen und Schüler.

Die Koordination der Anlässe wird durch nachwuchsmarketing@gastrosuisse.ch sichergestellt. Bitte kontaktieren Sie die Hotels nicht direkt!

Liebe Lehrpersonen
Das Projekt Leben in Graubünden ist aufgrund reger Anmeldungen für das Schuljahr 2022/2023 ausgebucht.
Gerne bieten wir das Projekt im Schuljahr 2023/2024 wieder an.

Pinnwand

Folge uns auf Instagram @rockthegrischa und teile deine Bilder vom «Unterricht im Hotel» mit #rockthegrischa

This error message is only visible to WordPress admins

Error: No connected account.

Please go to the Instagram Feed settings page to connect an account.

Kontakt

GastroSuisse | Nachwuchsmarketing | Blumenfeldstrasse 20 | 8046 Zürich | 0848 377 111 | nachwuchsmarketing@gastrosuisse.ch